Ausflugstips für die Sommerferien

Top-Ausflugsziele für die Sommerferien
Mit der OÖ Familienkarte ermäßigt tolle Feriendestinationen besuchen
Was gibt es Besseres, als gemeinsam mit der Familie unvergessliche Erlebnisse zu teilen und dabei das Strahlen der Kinderaugen zu sehen? Die OÖ Familienkarte bietet tolle Ausflugsziele für erlebnisreiche Sommerferien.
Ausflugstipps Wien
HEINDL Schokomuseum
Wissenswertes über Kakao und Schokolade erfahren und ausgiebig von drei SchokoBrunnen sowie produktionsfrische Kostproben der Confiserie Heindl und Pischinger naschen. Dazu gibt es exklusive Einblicke in die Pralinenproduktion, ein SchokoKino, ein Schoko-Quiz sowie Führungen oder schokoladige Workshops für Klein und Groß. Für alle Naschkatzen und Schokotiger gibt es im angeschlossenen Shop alle Heindl- und Pischinger-Spezialitäten zu kaufen.
Öffnungszeiten: Di. bis Fr. von 9.00-16.00 Uhr, Sa. von 9.00-17.00 Uhr, So. und Mo. geschlossen, letzter Einlass 30 Minuten vor Schließen
Kontakt: HEINDL SchokoMuseum Walter Heindl GmbH, Willendorfer Gasse 2-8, 1230 Wien, www.schokomuseum.at
Haus der Geschichte Österreich
Das Haus der Geschichte Österreich in der Neuen Hofburg bietet eine fesselnde Reise durch Österreichs jüngste Vergangenheit. Die Hauptausstellung führt durch das letzte Jahrhundert bis in die Gegenwart, mit außergewöhnlichen Objekten und interaktiven Mitmach-Stationen. In der Sonderausstellung „Es funkt! Österreich zwischen Propaganda und Protest“ stehen Radiomomente wie „Tooor, Tooor, Tooor! I wer’ narrisch“ im Fokus. Eine Quiz- Reise ab 8 Jahren entführt mit Rätseln und Entdeckungen in die Vergangenheit.
Öffnungszeiten: Di. bis So. von 10.00-18.00 Uhr, Do. von 10.00-21.00 Uhr, Mo. geschlossen
Kontakt: Haus der Geschichte Österreich, Neue Hofburg - Heldenplatz, 1010 Wien, www.hdgoe.at
Madame Tussauds Wien
Selfies mit Ryan Gosling, Mozart oder Einstein machen? Im Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds im Wiener Prater wird dies möglich! Im historischen Kabinett warten 90 österreichische und internationale Persönlichkeiten verschiedenster Zeitepochen und Themenbereiche. Von Musik, Politik und Film bis hin zu Sport, Hollywood und Geschichte ist für jeden etwas dabei. Hier steht der Sommerspaß im Vordergrund!
Öffnungszeiten: Täglich von 10.00-20.00 Uhr (letzter Einlass: 19.00 Uhr)
Kontakt: Madame Tussauds Wien, Riesenradplatz am Wiener Prater, 1020 Wien, www.madametussauds.com/wien
IMMERSIUM:WIEN
„Planet der Tiere“ entführt in die faszinierende Welt der Tiere und Naturwunder – in einer neuen, immersiven Dimension. In Zusammenarbeit mit ORF Universum entstand ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht: 360°-Inszenierungen, interaktive Mitmach-Stationen, spielerische Elemente sowie wissenschaftliche Entdeckungen und emotionale Geschichten sorgen für Gänsehautmomente für die ganze Familie.
Öffnungszeiten: Mo. bis So. von 10.00-18.00 Uhr (letzter Einlass: 60 Minuten vor Schließung)
Kontakt: IMMERSIUM:WIEN, Habsburgergasse 10, 1010 Wien, www.immersium.com
Ausflugstipp Innsbruck
Nordkette - Top of Innsbruck PLUS
Die Nordkette bietet einen beeindruckenden 360°-Blick auf Innsbruck, das Inntal und den Naturpark Karwendel. Mit den Nordkettenbahnen gelangt man schnell auf die Hungerburg und weiter zur Seegrube, wo sportliche Aktivitäten und Aussichtspunkte locken. Der Naturpark Karwendel, Heimat vieler Tier- und Pflanzenarten, ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Besonders beeindruckend ist der Ausblick vom 2.300 m hohen Hafelekar.
Information und Online-Buchung: www.nordkette.com
Ausflugstipp München
Bavaria Filmstadt
Filmstadt Kombi Ticket (Filmstadt Führung + 4D-Kino, Dauer ca. 2 Stunden)
Während einer 90-minütigen Führung erleben die Gäste bekannte Kulissen aus Filmen wie "Das Boot", "Fack ju Göthe", "CHANTAL IM MÄRCHENLAND" oder das Filmset aus "JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER". In verschiedenen Kulissen gibt es Mitmach-Szenen, in denen kurze Videos vor laufender Kamera gedreht werden.
Informationen: www.filmstadt.de
Anreisetipp Westbahn
Inhaber der OÖ Familienkarte und bis zu drei weitere erwachsene Begleitpersonen sowie eingetragene Jugendliche ab 15 Jahren erhalten bei Online-Buchung eines WESTbahn-Tickets 10 % Preisnachlass. Alle eingetragenen Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr fahren gratis mit.
Informationen: www.westbahn.at
HEINDL Schokomuseum
Vom 5. Juli bis 6. September - 50 % Ermäßigung
Erwachsene (und Jugendliche ab 15 Jahren): 5,50 Euro (statt 11 Euro)
Kinder/Jugendliche (5-14 Jahre) und Großeltern: 4,50 Euro (statt 9 Euro)
Haus der Geschichte Österreich
Vom 5. Juli bis 7. September - 50 % Ermäßigung
Erwachsene: 5 Euro (statt 10 Euro)
Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren: freier Eintritt!
Madame Tussads Wien
Vom 11. August bis 7. September - 50 % Ermäßigung
Erwachsene: 13,25 Euro (statt 26,50 Euro)
Kinder (2-14 Jahre): 10 Euro (statt 20 Euro)
IMMSERSIUM:WIEN
Vom 7. bis 20. Juli - 50 % Ermäßigung
Erwachsene: 10,75 Euro (statt 21,50 Euro)
Kinder (4-12 Jahre) und Großeltern (ab 65 Jahren): 9,75 Euro (statt 19,50 Euro)
Tickets sind online mit dem Rabattcode "OOEFERIEN50" erhältlich.
Der Rabattcode ist bei den folgenden Tickets anwendbar:
-
Familienkarte - Vollpreis (13+)
-
Familienkarte - Ermäßigt (Kinder bis 12, Senioren ab 65)
-
Familienkarte - Familienpaket (max. 2 Erw. + mind. 2 Kinder)
-
Familienkarte - VIP Familienticket (max. 2 Erw. + mind. 2 Kinder)
Nordkette – Top of Innsbruck PLUS
Vom 5. Juli bis 7. September - 10 % Ermäßigung bei Online-Buchung
Rabattcode: "FAMILIENKARTE"
Erwachsene: 51,30 Euro (statt 57 Euro)
Kinder 4-5 Jahre: 4,50 Euro (statt 5 Euro)
Kinder 6-15 Jahre: 31,50 Euro (statt 35 Euro)
Jugendliche 16-18 Jahre: 43,20 Euro (statt 48 Euro)
Das Kombiticket vereint beide Highlights der Nordkette: die Fahrt zum Top of Innsbruck sowie den Eintritt in den höchstgelegenen Zoo Europas.
Bavaria Filmstadt
Vom 5. Juli bis 7. September - 10% Ermäßigung
Filmstadt Kombi Ticket (Filmstadt Führung + 4D-Kino, Dauer ca. 2 Stunden):
Erwachsene: 20,70 Euro (statt 23 Euro),
Kinder/Jugendliche 6-17 Jahre: 18 Euro (statt 20 Euro)