"Felix Familia" und "Staatspreis 2014"

 

Der heurige Felix Familia rückt die Familienfreundlichkeit oberösterreichischer Unternehmen in den Mittelpunkt.

Heuer wurde erstmals der Fragebogen eingesetzt, der auch für den Staatspreis für familienfreundliche Unternehmen verwendet wird.

Die drei Erstplatzierten jeder Kategorie haben die Möglichkeit, ohne weiteren Aufwand am Staatspreis 2014 teilzunehmen.

 


Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer!

 

"Familienfreundliche Angebote erhöhen die Motivation, verbessern das Arbeitsklima und halten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter länger im Unternehmen!"

 

2014 wird der Landesfamilienpreis "Felix Familia" erstmals als Landeswettbewerb für den Staatspreis "Familienfreundlichster Betrieb" durchgeführt. Damit haben die drei Bestgereihten jeder Kategorie die Möglichkeit ohne weiteren organisatorischen Aufwand für den Staatspreis nominiert zu werden.

 

Nützen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie teil am Landeswettbewerb Felix Familia 2014. Ich freue mich auf Ihre Einreichung!

 

Ihr

LH-Stv. Franz Hiesl

Familienreferent


 

   

 

Zielsetzung und Kriterien

Ziel des Wettbewerbes ist es, oberösterreichische Unternehmen und Institutionen für besonders herausragende Leistungen im Bereich familienbewusster Personalpolitik auszuzeichnen. Neben neuer Ideen für mehr Familien- und Kinderfreundlichkeit geht es auch um die Bekanntmachung bestehender familienorientierter Initiativen. Die Veröffentlichung beispielgebender Projekte soll zu Erfahrungsaustausch und Nachahmung anregen.

 

Zentrale Beurteilungskriterien sind unter anderem die Flexibilität von Arbeitszeit und -ort, die Wiedereinstiegsquote nach der Karenz, Kinderbetreuungs- und Gleichstellungsmaßnahmen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.

 

Folder zum Downloaden und Ausdrucken.pdf

 

Kategorien

  • Private Wirtschaftsunternehmen bis 20 Mitarbeiter/innen
  • Private Wirtschaftsunternehmen mit 21-100 Mitarbeiter/innen
  • Private Wirtschaftsunternehmen ab 100 Mitarbeiter/innen

 


Jury

Ein Gutachter wird eine Plausibilitätsprüfung der Einreichungen vornehmen (teilweise auch vor Ort). Die Jury, welche sich aus Experten, die von den Veranstaltern und Medienpartnern nominiert werden, zusammen setzt, wird die Sieger küren. Die Entscheidung der Jury ist endgültig. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 


Staatspreis

Jene Betriebe, die mit ihrer Einreichung auch eine Teilnahme am Staatspreis "Familienfreundlichster Betrieb 2014" wünschen und unter den Erstplatzierten ihrer Kategorie beim Landeswettbewerb landen, werden nach dem Juryentscheid vom Land Oberösterreich für den Staatspreis 2014 nominiert.

 


Preise

Die drei Erstplatzierten jeder Kategorie gewinnen eine Bronzestatue "Felix Familia" des oö. Bildhauers Mag. Klaus Liedl, sowie einen Geldpreis in Höhe von 2.000 Euro. Der 2. Platz ist mit 1.500 Euro und der 3. Platz ist mit 1.000 Euro dotiert.

 

Der Festakt für die Preisverleihung ist für 9. Mai 2014 im Panoramasaal des WIFI Linz anberaumt.

 


Bisherige Preisträger

Landeswettbewerb Familienoskar 2011

1. Platz - FILL GesmbH, Gurten

2. Platz - TECHNOSERT Electronic GmbH, Wartberg/Aist

3. Platz - RAIFFEISENLANDESBANK OÖ AG, Linz

3. Platz - EUROPATREUHAND, Wels

 

Landeswettbewerb Familienoskar 2008

1. Platz - FRONIUS International GmbH, Sattledt

2. Platz - XOLAR GmbH, Eberstalzell

2. Platz - FILL GesmbH, Gurten

3. Platz - Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern, Linz

 

Landeswettbewerb Familienoskar 2005

1. Platz - GREINER Holding AG, Kremsmünster

2. Platz - KOLM Moden GmbH, Unterweißenbach

3. Platz - HAIDLMAIR GesmbH, Nussbach

 

      
         
           

 

 

Newsletter abonnieren
Newsletterkategorie abonnieren